Das Lernen der Zukunft – Schlüsse aus dem Business Transformation Summit

Wie schon in unserem letztwöchigen Teaser angesprochen, fand am 24. Oktober der Business Transformation Summit 2019 in Frankfurt a.M. statt.

Haupttagesordnungspunkt des Events waren die drei Vorträge der international gefragten Speaker Sven Gábor Jánszky, Prof. Dr. Heike Bruch und Jack Korsten.

In diesem Artikel werden wir die Kernpunkte der Vorträge herausstellen und ihre Auswirkung auf das zukünftige Lernen skizzieren.

(mehr …)

Weiterlesen

Ist Micro-Learning die Zukunft des digitalen Lernens?

Micro-Learning bleibt einer der wichtigsten Trends im E-Learning-Markt. Micro-Learning besteht aus einer Reihe kurzer „learning bites“ (Lern-Häppchen) mit einer Dauer von etwa 5 Minuten, die zu einem passenden Zeitpunkt konsumiert werden können.

 

Warum diesem Trend folgen? Wir nennen zwei Hauptgründe.

  1. Um personalisiertes, auf die Lerner abgestimmtes Lernen anzubieten
  2. Den Lernenden in seinem eigenen Tempo lernen zu lassen: der richtige Umfang, zum passenden Zeitpunkt, individuell

(mehr …)

Weiterlesen