Emotion und Motivation – diese Verflechtung hat großen Einfluss auf unseren Lernerfolg

In vorherigen Blogartikeln sind wir bereits auf die Einflüsse von Motivation und Bedürfnissen auf den Lernerfolg eingegangen. Heute betrachten wir die Beziehung, in der unsere Emotionen zur Motivation stehen und wie sich Emotionen auf den Lernprozess auswirken.

Emotionen sind maßgeblich daran beteiligt, welche Handlungen wir zu tun bestrebt sind und auch daran, wie wir Informationen verarbeiten. Nachfolgend stellen wir dir interessante Modelle vor, die auf die Verflechtung zwischen Emotionen und Motivation, bzw. zwischen Emotionen und unseren Lernprozessen eingehen:

 

(mehr …)

Weiterlesen

Lernmotivation durch E-Learning

Erfolgreiches Lernen steht in engem Zusammenhang mit der Einstellung zum erlernenden Thema und der Motivation. Das heißt, optimaler und nachhaltiger Lernerfolg entsteht in den meisten Fällen nur durch ausreichende Motivation.

Durch das Anwenden von E-Learning-Programmen kann eine positive Einstellung zum Lernthema bereits automatisch durch das Lernmedium entstehen. Dies ist essenziell, denn eine positive Wahrnehmung des Lernstoffes bildet die Basis eines wirksamen Lernprozesses.

  (mehr …)

Weiterlesen

Der Weg hin zum selbstorganisierten Lernen

Ob selbstgesteuertes, selbstständiges, informelles, selbstbestimmtes oder selbstorganisiertes Lernen – bei all diesen Formen des Lernens übernimmt der Lernende Verantwortung für seinen Lernprozess. In der Schule wurde uns allerdings häufig das Gefühl vermittelt, der Lehrer sei verantwortlich für unseren Erfolg. Und auch als Erwachsene sitzen wir dann in Seminaren und gehen davon aus, dass der Trainer (nun die Rolle des Lehrers übernimmt und somit) für unseren Lernerfolg verantwortlich ist.

Von diesem festgefahrenen Gedanken, der Lehrer bzw. Trainer allein seien verantwortlich für den Lernerfolg, müssen wir lernen uns zu distanzieren. Wichtig ist, dass der Lernende seine Verantwortung im Lernprozess erkennt und auch über ausreichend Motivation verfügt, diesen zu gestalten.

(mehr …)

Weiterlesen